News
Was ist BARF? Der natürliche Weg zur gesunden Hundeernährung
BARF steht für „Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“ und orientiert sich an der natürlichen Ernährung von Hunden. Es besteht aus rohem Fleisch, Knochen, Gemüse, Obst und Ölen – individuell abgestimmt auf den Bedarf des Tieres. Viele Hundebesitzer berichten von gesundheitlichen Vorteilen...
Warum immer mehr Hundehalter auf BARF umsteigen
Immer mehr Hundehalter steigen auf BARF um, weil sie natürliche und kontrollierte Ernährung wollen. Die Vorteile liegen auf der Hand: bessere Gesundheit, transparente Zutaten und eine Fütterung, die dem Hund wirklich guttut. Dank fertiger Menüs und praktischer Liefermodelle ist der...
Hundewurst oder BARF? Warum beides sinnvoll sein kann
BARF steht für frische, artgerechte Fütterung – Hundewurst für Flexibilität und Alltagstauglichkeit. Beide Futterarten haben ihre Stärken und lassen sich problemlos kombinieren. So kannst du deinem Hund auch unterwegs oder bei Zeitmangel hochwertiges Futter bieten – ohne Umstellung...
Die 5 häufigsten Irrtümer über Hundewurst
Hundewurst wird oft unterschätzt – doch viele Annahmen sind schlicht falsch. Sie kann ein vollwertiges, gesundes Futter sein, das sich ideal in den Alltag einfügt. Entscheidend ist die Qualität der Zutaten. Wer bewusst auswählt, kann Hundewurst bedenkenlos als...



