News
Warum immer mehr Hundehalter auf BARF umsteigen
Immer mehr Hundehalter steigen auf BARF um, weil sie natürliche und kontrollierte Ernährung wollen. Die Vorteile liegen auf der Hand: bessere Gesundheit, transparente Zutaten und eine Fütterung, die dem Hund wirklich guttut. Dank fertiger Menüs und praktischer Liefermodelle ist der...
Hundewurst oder BARF? Warum beides sinnvoll sein kann
BARF steht für frische, artgerechte Fütterung – Hundewurst für Flexibilität und Alltagstauglichkeit. Beide Futterarten haben ihre Stärken und lassen sich problemlos kombinieren. So kannst du deinem Hund auch unterwegs oder bei Zeitmangel hochwertiges Futter bieten – ohne Umstellung...
Die 5 häufigsten Irrtümer über Hundewurst
Hundewurst wird oft unterschätzt – doch viele Annahmen sind schlicht falsch. Sie kann ein vollwertiges, gesundes Futter sein, das sich ideal in den Alltag einfügt. Entscheidend ist die Qualität der Zutaten. Wer bewusst auswählt, kann Hundewurst bedenkenlos als...
Ergänzungen & Öle beim BARFen – was braucht dein Hund wirklich?
BARF liefert viele Nährstoffe – aber nicht alle. Öle wie Lachsöl und Ergänzungen wie Kalzium oder Seealgenmehl sind wichtig für die Gesundheit deines Hundes. Wer gezielt ergänzt, sorgt für ein rundum ausgewogenes Futter – ganz ohne Industriefutter.
Kauartikel für Hunde – lecker, gesund und sinnvoll beschäftigt
Kauartikel unterstützen Zahngesundheit, befriedigen das Kaubedürfnis und beschäftigen deinen Hund auf gesunde Art. Ob Kopfhaut, Ohren, Sehnen oder Pansen – die Auswahl ist groß. Wichtig ist die Qualität: naturbelassen, ohne Zusatzstoffe – so wird Kauen zur gesunden Freude.
Leckerlis für Hunde – kleine Belohnung mit großer Wirkung
Leckerlis sind wertvolle Helfer im Hundealltag – ob beim Training oder zur Beschäftigung. Natürliche Inhaltsstoffe, die richtige Größe und ein bewusster Einsatz machen aus dem Snack eine gesunde Belohnung. So stärkst du die Bindung und unterstützt deinen Hund auf positive...



